Bill Dickey

Bill Dickey
Catcher
Geboren am: 6. Juni 1907
Bastrop, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Gestorben am: 12. November 1993
Little Rock, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schlug: Links Warf: Rechts
Debüt in der Major League Baseball
15. August 1928 bei den New York Yankees
Letzter MLB-Einsatz
9. September 1946 bei den New York Yankees
MLB-Statistiken
(bis Karriereende)
Batting Average    0,313
Home Runs    202
Runs Batted In    1209
Teams
  • New York Yankees (1928–1943, 1946)
Auszeichnungen
  • 11× All-Star (1933, 1934, 1936–1943, 1946)
  • 14× World Series Sieger (1928, 1932, 1936–1939, 1941, 1943, 1949–1953, 1956)
  • Ihm zu Ehren wird die Nummer 8 bei den New York Yankees nicht mehr vergeben
Mitglied der
☆☆☆Baseball Hall of Fame☆☆☆
Aufgenommen     1954
Quote    80,16 %

William Malcolm „Bill“ Dickey (* 6. Juni 1907 in Bastrop, Louisiana; † 12. November 1993 in Little Rock, Arkansas) war ein US-amerikanischer Baseballspieler in der Major League Baseball (MLB).

Biografie

Bill Dickey bestritt seine ganze Karriere bei den New York Yankees und ist einer der berühmtesten Catcher in der Geschichte der Major League. Sein erstes Spiel für die Yankees bestritt er am 15. August 1928, ab der Saison 1929 war er Stammspieler. Sieben World-Series-Titel, acht Meisterschaften in der American League sowie elf Berufungen als All Star standen am Ende seiner Karriere zu Buche.

Im Jahr 1946 war er auch als Manager seiner Yankees tätig. Später war er im Trainerteam der Yankees beschäftigt, hier trug er dann bis 1960 die Rückennummer 33, da Yogi Berra mit seiner Nummer 8 spielte. 1954 wurde er in die Baseball Hall of Fame gewählt. 1972 pensionierten die Yankees die Rückennummer 8 zu Ehren von Dickey und Berra.

Auch zwei Auftritte in Hollywood-Filmen hatte Dickey. In den Filmen Der große Wurf (mit Gary Cooper) und The Stratton Story (mit James Stewart) spielte er jeweils sich selbst.

Weblinks

Commons: Bill Dickey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Spielerinformation und Statistiken von Baseball-Reference oder Fangraphs oder Baseball-Reference (Minor League) (englisch)
  • Bill Dickey in der Datenbank Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata
  • Daten als Manager (englisch)
  • Bill Dickey in der Baseball Hall of Fame (englisch)
Normdaten (Person): LCCN: no2004099143 | VIAF: 44017437 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. Januar 2019.
Personendaten
NAME Dickey, Bill
ALTERNATIVNAMEN Dickey, William Malcolm (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Baseballspieler
GEBURTSDATUM 6. Juni 1907
GEBURTSORT Bastrop, Louisiana
STERBEDATUM 12. November 1993
STERBEORT Little Rock, Arkansas